Zum Inhalt springen

Vor 12 Uhr bestellt, noch am selben Tag verschickt

Voor 12 uur besteld, zelfde dag verstuurd

Kostenloser Versand ab 35 € nach Deutschland

30 Tage Bedenkzeit

Ontvang cadeaus bij besteding vanaf €35

Zo houd je jouw microvezel vaatdoeken in topconditie voor het hele huis

So bleiben Ihre Mikrofaser-Geschirrtücher im ganzen Haus in Topform

Ob in Küche, Bad oder Wohnzimmer – Mikrofaser-Geschirrtücher sind wahre Multitalente. Sie nehmen Feuchtigkeit schnell auf, entfernen Schmutz ohne Reinigungsmittel und hinterlassen keine Fusseln. Damit Sie täglich Freude an ihnen haben, ist die richtige Pflege unerlässlich. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihre Geschirrtücher sauber, frisch und effektiv halten.

Wie oft sollten Geschirrtücher gewaschen werden?

Benutzt du das Spültuch intensiv für tägliche Reinigungsarbeiten im Haushalt, wie zum Beispiel zum Abwischen von Arbeitsflächen, Reinigen von Tischen oder Abtrocknen von Spiegeln? Dann wäschst du es am besten alle zwei bis drei Tage. Bei seltenerem Gebrauch reicht einmal pro Woche. Spüle das Tuch nach jedem Gebrauch gründlich unter kaltem oder lauwarmem Wasser aus. So werden Schmutz und Seifenreste sofort entfernt.

Mikrofaser-Geschirrtücher richtig waschen

Mikrofaser erfordert eine sorgfältige Behandlung, um ihre Faserstruktur zu erhalten. Beachten Sie diese Tipps:

  • Bei vierzig bis maximal sechzig Grad waschen.
  • Verwenden Sie keinen Weichspüler oder Bleichmittel.
  • Mit anderen fusselfreien Stoffen wie Baumwolle waschen.
  • Geben Sie etwas Flüssigwaschmittel hinzu. Pulver kann zwischen den Fasern hängen bleiben.

Möchten Sie besonders gründlich reinigen? Weichen Sie das Tuch gelegentlich in warmem Wasser mit einem Schuss Naturessig ein. Dadurch werden Fett- und Kalkrückstände entfernt.


Was Sie besser nicht tun

Es gibt einige Dinge, die die Wirksamkeit Ihres Stoffes erheblich verringern:

  • Nicht in den Trockner geben. Die Hitze schädigt die Fasern.
  • Bügeln ist nicht notwendig und kann den Stoff sogar beschädigen.
  • Vermeiden Sie grundsätzlich Weichspüler. Er versiegelt die Fasern und macht sie dadurch weniger saugfähig.

So trocknen und lagern Sie Mikrofaser-Geschirrtücher richtig

Hängen Sie das Geschirrtuch nach Gebrauch an einen luftzirkulierenden Ort. Lagern Sie es nicht gefaltet an einem feuchten Ort. Ein gut getrocknetes Tuch bleibt länger frisch und verhindert die Bildung von Schimmel oder unangenehmen Gerüchen.


Wann muss Ihr Geschirrtuch ausgetauscht werden?

Auch ein gut gepflegtes Tuch nutzt sich irgendwann ab. Trocknet es schlecht, fühlt es sich steif an oder riecht nach dem Waschen noch, ist es Zeit für ein neues. Bei normaler Nutzung halten Mikrofaser-Geschirrtücher durchschnittlich drei bis sechs Monate.

Zusammenfassend

Mit etwas Pflege halten Sie Ihre Geschirrtücher sauber und in gutem Zustand. Regelmäßiges Waschen, gründliches Trocknen und die richtige Aufbewahrung sorgen dafür, dass sie bequem und hygienisch bleiben. Das erleichtert Ihnen die Reinigungsarbeiten im Haushalt erheblich.

Brauchen Sie ein frisches neues Tuch? Dann stöbern Sie durch unsere Mikrofaser-Geschirrtücher und wählen Sie Ihren Favoriten für jeden Raum in Ihrem Zuhause.

Ihr Warenkorb

Sie haben Anspruch auf kostenlosen Versand. Geben Sie €0,00 mehr aus, um kostenlosen Versand zu erhalten!

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Mit dem Einkaufen fortfahren